"Ich wurde zu Kaufbeuren geboren. Kein Wunder also, dass ich ein Optimist bin." - Diese Aussage über seine Geburtsstadt machte kein geringerer als Ludwig Ganghofer. Gut einhundert Jahre später ist weder der berühmte bayerische Heimatdichter vergessen noch die Lebensfreude verflogen.
Weiterlesen →
Marktstände in der Altstadt von Kaufbeuren
Reste der historischen Stadtmauer von Kaufbeuren
Schmuckindustrie von Neugablonz, aufgebaut von Sudetendeutschen Zuwanderern
Im Tänzelfest wird die Geschichte der Stadt nachgestellt
Historische Altstadt von Kaufbeuren
Blick auf Kaufbeuren mit dem Crescentiakloster (ab 12. Jh.)
Fünfknopfturm - das mittelalterliche Wahrzeichen der Stadt Kaufbeuren (1420)