Das Südburgenland mag auf den ersten Blick ländlich, verschlafen, ja gar ein wenig rückständig erscheinen. Auf den zweiten Blick faszinieren jedoch kreative Innovationsbereitschaft, heilsame Thermalquellen, trutzige Burgen, sanft gewellte Landschaften, mildes Klima und unverwechselbare Weinkulturen.
Weiterlesen →
Eisenberg (415m) mit Pinkatal
Burg Güssing (Bau 1157), ihr zu Füßen liegt die gleichnamige Gemeinde
Tamburizza ist der Überbegriff für kroatische Volksinstrumente
Die Lafnitz war lange Zeit Grenzfluss zwischen Österreich und Ungarn
Weinreben überziehen weite Teile des südlichen Burgenlandes
Burg Güssing ist die älteste Burg des Burgenlandes (Bau 1157)
Burg Schlaining (13.Jh.) bei Stadtschlaining
Die Jostmühle (Ende 19. Jh.) eine liebevoll renovierte Getreidemühle bei Minihof-Liebau
Schloss Tabor (15. Jh.) bei Neuhaus am Klausenbach