Thematische Karten: Land- und Forstwirtschaft

^UP

Gemeindegutsagrargemeinschaften (April 2013)

0 zoom controls overviewmap for core-area overviewmap for alps-area show/hide loading animation loading ...

 

Info

Die Karte zeigt für jede Gemeinde Tirols die Zahl der Agrargemeinschaften (Symbolgröße) unterteilt nach rechtskräftig als Gemeindegutsagrargemeinschaften eingestuften Agrargemeinschaften (dunkelgrüne Sektoren) und sonstigen Agrargemeinschaften (hellgrüne Sektoren). Datengrundlage ist die Anfragebeantwortung der Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Georg Willi betreffend „Bescheide der Agrarbehörde“ (172/13) durch den 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Ökonomierat Anton Steixner. Geschäftszahl 35/327a-2013, Innsbruck, 15.04.2013. Klicken Sie für die Liste der Agrargemeinschaften einer Gemeinde mit Rechtsstatus und Flächenangaben in Hektar auf die Symbole

Quelle

Anzahl Agrargemeinschaften (2013) (v319:2522)
Quelle: Tirol: Land Tirol, Anfragebeantwortung der Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Georg Willi betreffend „Bescheide der Agrarbehörde“ (172/13) durch den 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Ökonomierat Anton Steixner. Geschäftszahl 35/327a-2013, Innsbruck, 15.04.2013

Anzahl Gemeindegutsagrargemeinschaften (2013) (v319:2521)
Quelle: Tirol: Land Tirol, Anfragebeantwortung der Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Georg Willi betreffend „Bescheide der Agrarbehörde“ (172/13) durch den 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Ökonomierat Anton Steixner. Geschäftszahl 35/327a-2013, Innsbruck, 15.04.2013
Kommentar: "Gemeindegutsagrargemeinschaft" sind jene Agrargemeinschaften, die seit dem VfGH-Erkenntnis zu Mieders vom 11.6. 2008, B464/07, VfSlg. 18446 oder auf Grund der Novelle zum TFLG 1996, LGBl. Nr. 7/2010 rechtskräftig als Gemeindegutsagrargemeinschaft festgestellt wurden

Daten

Tabelle anzeigen Tabelle in neuem Fenster anzeigen