Kartenset »Aktuell - Tourismusjahr (in Arbeit)«
Saisonale Verteilung der Tourismusintensität (Tourismusjahr 2004)
Suchen

Legende

Kartenlayer
- Hintergrundbild

- Grenzen
- Gewässer
- Orte
- Kreise
- Maske Kernraum
- Maßstab
- Zoom & Pan
- Übersichtskarte
- Overlay
- ▻ zur Topografischen Karte wechseln
- ▻ Download PDF: Karte (0.5MB)
- ▻ Download PDF: Kartenset (2.8MB)
Info
Die Karte zeigt einen Vergleich der Tourismusintensität im Winterhalbjahr mit jener im darauffolgenden Sommerhalbjahr. Die Größe der Kreise gibt die Tourismusintensität für das gesamte Tourismusjahr an. An der Farbe der Kreise läßt sich erkennen, in welcher Saison die Tourismusintensität überwiegt.
Kartentext
Quelle
Bevölkerung (Jahresende 2003) (v204:1078)
Quelle: Deutschland: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung | Italien: ISTAT - Istituto nazionale di statistica | Schweiz: Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden - Statistik | Südtirol: Landesinstitut für Statistik (ASTAT) | Tirol: Land Tirol, Landesstatistik | Österreich: Statistik Austria, Bevölkerungszustand 2002-2004
Kommentar: Werte aus Fortschreibungen.
Übernachtungen (Sommerhalbjahr 2004) (v189:1048)
Quelle: Südtirol: Landesinstitut für Statistik (ASTAT) | Österreich: Land Tirol, Landesstatistik
Übernachtungen (Winterhalbjahr 2003/2004) (v192:1048)
Quelle: Südtirol: Landesinstitut für Statistik (ASTAT) | Österreich: Land Tirol, Landesstatistik
Daten
Saisonale Dominanz der Tourismusintensität
Formel: (v192:1048+v189:1048)/v204:1078
Spalte: V1
Histogramm
Saisonale Dominanz der Tourismusintensität (relativ)
Formel: (100/((v192:1048/v204:1078)+(v189:1048/v204:1078)))*((v192:1048/v204:1078)-(v189:1048/v204:1078))
Spalte: V2
Histogramm
Tabelle anzeigen
Id | Name | V1 | V2 |
---|