 |
Details
-
Kunsteisbahn Ehrwald (Kunsteis)
|
 |
Details
|
 |
Details
-
Bahnengolfanlage Ehrwald
-
Tiroler Zugspitz Golf (9-Loch Platz)
|
 |
Details
-
Alt Mühlenweg
| ID |
5917 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
36 |
| Ausgangspunkt |
Am Tennisplatz |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1000.0 |
| Zielpunkt |
Talstation Ehrwalder Alm |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1041.0 |
| Gehzeit [h:min] |
0.3 |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Boulderareal ÖAV Ehrwald (Boulderwand)
-
Hoher Gang
| ID |
2033 |
| Kategorie |
Bergweg mittelschwierig |
| Nummer |
AV 812 |
| Ausgangspunkt |
Hof |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1041.0 |
| höchster Punkt |
Coburger Hütte |
| Höhe höchster Punkt [m] |
1917.0 |
| Gehzeit [h:min] |
3.0 |
| Kurzbeschreibung |
Hof (1041)-Seebensee (1657)-Coburger Hütte (1917) |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Bergweg mit Auszeichnung |
Bergweg mit Auszeichnung |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Höhenweg Koppenweg
| ID |
5918 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
40 |
| Ausgangspunkt |
Gasthaus Diana Thörle |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1126.0 |
| Zielpunkt |
Talstation Ehrwalder Alm |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1108.0 |
| Gehzeit [h:min] |
2.0 |
| Kurzbeschreibung |
GH Diana Thörle-Höhenweg-Koppensteig- Talstation Ehrwalder Alm |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Immensteig
| ID |
5920 |
| Kategorie |
Bergweg mittelschwierig |
| Ausgangspunkt |
Talstation Ehrwalder Alm |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1208.0 |
| Zielpunkt |
Seebensee |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1657.0 |
| Gehzeit [h:min] |
2.0 |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Kletterhalle ÖAV Ehrwald (Kletterhalle)
| ID |
5504 |
| Homepage |
Weblink |
| Frei / Halle |
Halle |
| Anzahl Routen |
25.0 |
| Schwierigkeit |
3-8 |
| Kletter- / Boulderfläche [m²] |
180.0 |
| Wandhöhe [m] |
9.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald, Hauptstraße 21 beim Hallenbad
Adresse bei Googlemaps suchen → |
-
Panoramaweg nach Biberwier
| ID |
5922 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
814 |
| Ausgangspunkt |
Lärchenwald |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1000.0 |
| Zielpunkt |
Biberwier |
| Höhe Zielpunkt [m] |
989.0 |
| höchster Punkt |
Maria Regina Bank |
| Gehzeit [h:min] |
1.0 |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Panoramaweg nach Lermoos
| ID |
5921 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
1 |
| Ausgangspunkt |
Bahnviadukt Ehrwald |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1000.0 |
| Zielpunkt |
Lermoos |
| Höhe Zielpunkt [m] |
996.0 |
| Gehzeit [h:min] |
1.0 |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Schanzsteig
| ID |
5926 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
43 |
| Ausgangspunkt |
Gh. Diana Thörle |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1126.0 |
| Höhe Zielpunkt [m] |
940.0 |
| Gehzeit [h:min] |
1.3 |
| Kurzbeschreibung |
GH Diana Thörle-Schanzsteig - Ehrwald Schanz |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Seeben Klettersteig
| ID |
6640 |
| Baujahr |
1990 |
| Schwierigkeit |
DE |
| Exposition |
N |
| Zustieg [Hm] |
230.0 |
| Ausgangspunkt |
Talstation Ehrwalder Almbahn |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1108.0 |
| Zielpunkt |
Seebenwände |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1560.0 |
| Klettersteig [Hm] |
220.0 |
| Gehzeit Klettersteig [h:min] |
1:00 |
| Gehzeit Zustieg [h:min] |
0:50 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Taja Klettersteig
| ID |
6641 |
| Baujahr |
2000 |
| Schwierigkeit |
DE |
| Exposition |
W |
| Zustieg [Hm] |
760.0 |
| Ausgangspunkt |
Talstation Ehrwalder Almbahn |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1108.0 |
| Zielpunkt |
Vord. Tajakopf |
| Höhe Zielpunkt [m] |
2450.0 |
| Klettersteig [Hm] |
590.0 |
| Gehzeit Klettersteig [h:min] |
3:00 |
| Gehzeit Zustieg [h:min] |
2:00 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Thörlerundweg
| ID |
5919 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
42 |
| Ausgangspunkt |
Talstation Tiroler Zugspitzbahn |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1223.0 |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1126.0 |
| höchster Punkt |
Hochthörle Hütte |
| Höhe höchster Punkt [m] |
1459.0 |
| Gehzeit [h:min] |
4.0 |
| Kurzbeschreibung |
Rundweg |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Tuftlalm
| ID |
5927 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Ausgangspunkt |
Ehrwald |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1000.0 |
| Zielpunkt |
Tuftlalm |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1496.0 |
| höchster Punkt |
Tuftlalm |
| Höhe höchster Punkt [m] |
1496.0 |
| Gehzeit [h:min] |
1.3 |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Wasserfallrundweg
| ID |
5923 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
36 |
| Ausgangspunkt |
Talstation Ehrwalder Alm |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1041.0 |
| Zielpunkt |
Ehrwald |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1041.0 |
| Gehzeit [h:min] |
2.0 |
| Kurzbeschreibung |
Ehrwald Seebenwasserfall - Ehrwald |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Weg zum Seeben- Igelsee
| ID |
5925 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
34 |
| Ausgangspunkt |
Bergstation Ehrwalder Alm |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1502.0 |
| Zielpunkt |
Seebensee |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1657.0 |
| Gehzeit [h:min] |
2.0 |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Weg zur Ehrwalder Alm
| ID |
5924 |
| Kategorie |
Wanderweg |
| Nummer |
32 |
| Ausgangspunkt |
Talstation Ehrwalder Alm |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
1041.0 |
| Zielpunkt |
Ehrwalder Alm |
| Höhe Zielpunkt [m] |
1502.0 |
| Gehzeit [h:min] |
1.3 |
| Gebirgsgruppe |
Wetterstein & Mieminger Kette |
| Talort |
Ehrwald | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Zugspitz Westweg
| ID |
6681 |
| Schwierigkeit |
B |
| Exposition |
W |
| Zustieg [Hm] |
1200.0 |
| Ausgangspunkt |
Talstation Ehrwalder Zugspitzbahn |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
964.0 |
| Zielpunkt |
Zugspitze |
| Höhe Zielpunkt [m] |
2962.0 |
| Klettersteig [Hm] |
400.0 |
| Gehzeit Klettersteig [h:min] |
1:30 |
| Gehzeit Zustieg [h:min] |
2:30 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
|
 |
Details
-
Ganghofer Hochloipe
| Tourismusverband |
TVB Tiroler Zugspitz Arena |
| Langlaufgebiet |
Ehrwald |
| Länge [km] |
10 |
| Schwierigkeitsgrad |
schwer |
| Langlaufstil(e) |
klassisch, skating |
| Flutlicht |
nein |
| Tiroler Loipengütesiegel |
nein |
| Homepage |
Weblink |
| Mit öffentliche Verkehrsmitteln erreichbar |
ja |
| Anzahl Parkplätze |
vorhanden |
| Preis fürs Parken |
kostenlos |
| Preis für Loipenbenützung |
Berg- und Talfahrt m. der Ehrwalder Almbahn € 14,00 |
| Tirol Atlas Link |
Weblink |
-
Lärchenwald Loipe
| Tourismusverband |
TVB Tiroler Zugspitz Arena |
| Langlaufgebiet |
Ehrwald |
| Länge [km] |
2.6 |
| Schwierigkeitsgrad |
mittel |
| Langlaufstil(e) |
klassisch, skating |
| Flutlicht |
nein |
| Tiroler Loipengütesiegel |
nein |
| Homepage |
Weblink |
| Mit öffentliche Verkehrsmitteln erreichbar |
ja |
| Anzahl Parkplätze |
vorhanden |
| Preis fürs Parken |
kostenlos |
| Preis für Loipenbenützung |
kostenlos |
| Tirol Atlas Link |
Weblink |
-
Zugspitzloipe
| Tourismusverband |
TVB Tiroler Zugspitz Arena |
| Langlaufgebiet |
Ehrwald |
| Länge [km] |
5 |
| Schwierigkeitsgrad |
mittel |
| Langlaufstil(e) |
klassisch, skating |
| Flutlicht |
nein |
| Tiroler Loipengütesiegel |
nein |
| Homepage |
Weblink |
| Mit öffentliche Verkehrsmitteln erreichbar |
ja |
| Anzahl Parkplätze |
vorhanden |
| Preis fürs Parken |
kostenlos |
| Preis für Loipenbenützung |
kostenlos |
| Tirol Atlas Link |
Weblink |
|
 |
Details
-
Ehrwalder Moosrunde (Laufstrecke)
| ID |
2328 |
| Winter nutzbar |
ja |
| Streckenlänge [m] |
4500.0 |
| Höhenmeter bergauf [m] |
3.0 |
| Kurzbeschreibung |
Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz bei der Tankstelle am Ortsanfang von Ehrwald. Die Strecke zieht sich immer an leicht gekiesten Wegen durch das wunderschöne Moos. Umkehrpunkt ist der Tumme bühel. |
| Ausgangspunkt |
Esso Tankstelle |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
964.0 |
| Höhe Zielpunkt [m] |
964.0 |
| Schwierigkeit |
leicht |
| Untergrund |
Schotter | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Gamsalmrunde (Laufstrecke)
| ID |
2329 |
| Winter nutzbar |
nein |
| Streckenlänge [m] |
6800.0 |
| Höhenmeter bergauf [m] |
252.0 |
| Kurzbeschreibung |
Beim Tourismusverbandbüro in Ehrwald führt die Strecke nordwärts zum Buchenwald. Entlang des Lehngrabens geht es zur Gamsalm hinauf. Diese ist gleichzeitig der höchste Punkt der Tour. Über den Ehrwalder Höhenweg geht es retour. Die Tour quert den Campingplatz und führt über dem Plattenweg zurück ins Dorf. |
| Ausgangspunkt |
TVB Ehrwald |
| Höhe Ausgangspunkt [m] |
995.0 |
| Höhe Zielpunkt [m] |
995.0 |
| Schwierigkeit |
schwierig |
| Untergrund |
Asphalt, Schotterweg, Waldweg |
| maximale Steigung [%] |
0.27 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
|
 |
Details
-
Bärengrube (Schlepplift)
| ID |
1913 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
1450.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1065.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1380.0 |
| Höhendifferenz [m] |
315.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1100.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
346.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Ehrwalder Alm (8er Einseilumlaufbahn)
| ID |
1771 |
| Baujahr |
2001 |
| TirisURL |
236 |
| Zubringerfunktion |
teilweise |
| Breite [m] |
12.0 |
| Personen pro Aufhängung |
8.0 |
| Sitzplatzheizung |
ja |
| Wetterschutz |
Kabine |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
2275.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1112.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1505.0 |
| Höhendifferenz [m] |
393.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
2800.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
1100.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Gaistal (6er Sessellift fix geklemmt)
| ID |
5133 |
| Baujahr |
2007 |
| Personen pro Aufhängung |
6.0 |
| Sitzplatzheizung |
ja |
| Wetterschutz |
Bubble |
| schräge Länge [m] |
1300.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1527.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1871.0 |
| Höhendifferenz [m] |
344.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
2800.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
963.0 |
| SISID |
527.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Gamskarlift (Schlepplift)
| ID |
1203 |
| Baujahr |
1978 |
| TirisURL |
235 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
900.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1290.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1530.0 |
| Höhendifferenz [m] |
240.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1200.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
288.0 |
| SISID |
1555.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Ganghofer Blitz (6er Sessellift kuppelbar)
| ID |
1558 |
| Baujahr |
1996 |
| TirisURL |
237 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
12.0 |
| Personen pro Aufhängung |
6.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
Bubble |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
1640.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1279.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1694.0 |
| Höhendifferenz [m] |
415.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
2400.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
996.0 |
| SISID |
386.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Hochbrand (Schlepplift)
| ID |
1211 |
| Baujahr |
1975 |
| TirisURL |
238 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
805.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1421.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1694.0 |
| Höhendifferenz [m] |
273.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1300.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
355.0 |
| SISID |
1299.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Issentalkopf (2er Sessellift fix geklemmt)
| ID |
1208 |
| Baujahr |
1983 |
| TirisURL |
242 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
8.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
3600.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1460.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1900.0 |
| Höhendifferenz [m] |
440.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1370.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
603.0 |
| SISID |
180.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Klämmli (Schlepplift)
| ID |
1209 |
| Baujahr |
1976 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
6.0 |
| Personen pro Aufhängung |
2.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
486.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1500.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1603.0 |
| Höhendifferenz [m] |
103.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1200.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
124.0 |
| SISID |
836.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Minilift Ehrwalderalm (Schlepplift mit niedriger Seilführung)
| ID |
6092 |
| Homepage |
Weblink |
| Baujahr |
2009 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Personen pro Aufhängung |
1.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
190.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1460.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1480.0 |
| Höhendifferenz [m] |
20.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
550.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
11.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Schischullift (Tellerschlepplift)
| ID |
1204 |
| Baujahr |
1972 |
| TirisURL |
233 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
4.0 |
| Personen pro Aufhängung |
1.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
290.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1000.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1030.0 |
| Höhendifferenz [m] |
30.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
920.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
27.0 |
| SISID |
905.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Sonnenhang I (Schlepplift)
| ID |
4876 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| schräge Länge [m] |
974.0 |
| Höhendifferenz [m] |
210.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1140.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
239.0 |
| SISID |
1184.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Wanda Panda Minilift (Schlepplift mit niedriger Seilführung)
| ID |
1206 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
2.0 |
| Personen pro Aufhängung |
1.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
170.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1000.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1021.0 |
| Höhendifferenz [m] |
21.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
578.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
12.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Wettersteinbahn (3er Sessellift kuppelbar)
| ID |
1649 |
| Baujahr |
1999 |
| TirisURL |
1115 |
| Zubringerfunktion |
keine |
| Breite [m] |
9.0 |
| Personen pro Aufhängung |
3.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
kein |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
1522.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1063.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
1517.0 |
| Höhendifferenz [m] |
454.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
1350.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
613.0 |
| SISID |
433.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
-
Zugspitzbahn (Zweiseilpendelbahn)
| ID |
1199 |
| Baujahr |
1991 |
| Zubringerfunktion |
ausschließlich |
| Breite [m] |
15.0 |
| Sitzplatzheizung |
nein |
| Wetterschutz |
Kabine |
| Einstieghilfe |
keine |
| schräge Länge [m] |
3600.0 |
| Höhe Talstation [m] |
1225.0 |
| Höhe Bergstation [m] |
2951.0 |
| Höhendifferenz [m] |
1726.0 |
| Förderleistung [Pers/h] |
730.0 |
| Transportkapazität [PersHkm/h] |
1260.0 | | Adresse | 6632 Ehrwald |
|
 |
Details
-
Familienhallenbad (Frei- und Hallenbad)
|
 |
Details
-
Schießhalle Luftdruck 10m (Luftdruckgewehr 10 m)
-
Schießplatz Kleinkaliber 25 m (Kleinkaliber 25m)
|
Quelle: Land Tirol - data.tirol.gv.at (Sportstätten pro Gemeinde) AK-Erhebung: Langlaufloipen mit Riesenangebot (2012); TVB Naturparkregion Reutte & TVB Kitzbühel Tourismus sowie Loipen nach Schwierigskeitsgrad / Laufstil / Loipengütesiegel durch Internet Recherche.